Die 254. Sonderfahrt des VEF am 12.11.2023 stand unter dem Motto „Vor 45 Jahren“. Exakt am 27., 30. und 31.10.1978 und am 2.11.1978 fuhren letztmalig M-Zweiwagenzüge, und zwar als Friedhofsverstärker auf Linie 71, daneben standen bereits die ersten damals brandneuen E2+c5 Garnituren auf der zum Zentralfriedhof verlängerten Linie 6 im Einsatz. Die letzten M ohne Beiwagen fuhren danach bekanntlich noch bis 22.12.1978, die Einsätze der E2+c5 Garnituren gehen 45 Jahre später stetig zurück, deren baldiges Ende oder zumindest eine starke Reduktion im Auslauf ist abzusehen. Grund genug um mit zwei derartigen Garnituren noch einmal einen Zentralfriedhofsverkehr wie anno 1978 nachzustellen.
Dank dem Entgegenkommen der „Remise“ konnte der M 4082 für die Fotofahrt entliehen werden, der zusammen mit unserem m3 5235 eine originale Garnitur bildete. Beide Fahrzeuge waren in den letzten Tagen der M-Züge auf der Linie 71 tatsächlich im Einsatz. Der zweite Zug war E2 4001 + c5 1419, wobei hier bei der Auswahl des Zuges Wert darauf gelegt wurde, dass keine Sonnenschutzfolien in den Fenstern den Eindruck trüben. Rückspiegel und Digitalanzeige konnten aber nicht geändert werden. Trotzdem konnte man sich um 45 Jahre zurückversetzt fühlen. Dazu bescherte uns prächtiger Sonnenschein statt Novembernebel beste Voraussetzungen für viele nette Schnappschüsse. Wir danken den Wiener Linien sowie allen Mitwirkenden von Rent a Bim und selbstverständlich unseren Fahrgästen für das Kommen und die Disziplin bei der Veranstaltung.
Die folgenden Fotos mögen wie immer für sich sprechen.
Text und 30 Fotos: Roman Lillich, 6 Fotos: Sabine Grahsner

Nach der Ausfahrt aus dem Bahnhof Gürtel wurde eine Generalprobe durchgeführt, um sicherzustellen, dass auf der Digitalanzeige alles richtig aufscheint, in diesem Fall „6“ und „Zentralfriedhof 3. Tor“, was in dieser Kombination heute nicht mehr angezeigt wird. Unser Fahrer hatte das jedoch souverän im Griff!

Ein Posten sortiert die Züge im Zulauf zum Zentralfriedhof vor. Ein Mitarbeiter von Rent a Bim stellt die Situation in originaler Uniform und mit Signalfahne nach, Bahnhof Simmering.

Zentralfriedhof 3. Tor, der E2 „4005“ hat zusätzlich wie früher einen Aufkleber „Schaffnerlos“ erhalten. Auch die von der Type E1 stammenden Zielschilder wurden 1978 noch gerne in die Windschutzscheibe gelegt, da die damals neuen Brosebänder noch nicht problemlos funktionierten!

Schon auf dem Weg zur Hauptwerkstätte der Wiener Linien. Mit dem im Hintergrund abbiegenden Flexity konnten 3 Generationen von Straßenbahnwagen verewigt werden.